Skip to content

Portrait

Schweizer Jugend­herbergen

Die Welt zu erfahren und zu erleben, Menschen, Kulturen und die Natur kennenzulernen, den eigenen Horizont zu erweitern – dies alles ist insbesondere auch für junge Menschen besonders wichtig und für ihre Entwicklung ausgesprochen wertvoll. Nicht alle haben die dafür erforderlichen finanziellen Möglichkeiten.

Als professionelle und moderne Nonprofit-Organisation setzen sich die Schweizer Jugendherbergen aktiv dafür ein, insbesondere auch jungen Menschen, Schulklassen, Familien und Menschen mit Behinderungen Begegnungen, Aktivitäten und Erlebnisse ausserhalb des gewohnten Umfeldes zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, damit zu einer solidarischen, verantwortungsbewussten und lebensfrohen Gesellschaft beizutragen.

Jugendherberge Basel

WER WIR SIND

Die Schweizer Jugendherbergen sind eine politisch und konfessionell neutrale Nonprofit-Organisation in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins.

Der Verein Schweizer Jugendherbergen ist verantwortlich für den Betrieb der Jugendherbergen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, mit dem Ziel, ein gut abgedecktes Netzwerk von Jugendherbergen in touristisch attraktiven Regionen und Destinationen in allen Landesteilen der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sicherzustellen.

Für die Schweizer Jugendherbergen stehen zusätzlich zum Verein Schweizer Jugendherbergen zwei weitere unabhängige Partnerorganisationen:

  • Die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus ist Eigentümerin der Jugendherbergen (Liegenschaften) oder mietet diese für den Betrieb durch den Verein Schweizer Jugendherbergen.
  • Die Stiftung für Jugendherbergen in der Schweiz unterstützt den Bau von Jugendherbergen finanziell mit langfristigen Darlehen.

Netzwerkkarte der Schweizer Jugendherbergen

Stand April 2025

Unsere Vision

Wir wollen eine Welt, in welcher alle Menschen solidarisch, verantwortungsbewusst und lebensfroh Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten ausserhalb ihres gewohnten Umfeldes erleben können.

Unsere Mission

Wir ermöglichen Menschen echte Lebensmomente, indem wir ihnen nachhaltige Reiseerlebnisse und bereichernde Begegnungen an den schönsten Plätzen der Schweiz bieten.

Jugendherberge Grindelwald

Unsere Ziele

Wir ermöglichen zusammen mit den Mitgliedern von Hostelling International Menschen mit kleinem Budget den Zugang zu erschwinglichen Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten weltweit. Insbesondere für junge Menschen werden dadurch Begegnungen, gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse ausserhalb des gewohnten Umfeldes über die Landesgrenzen hinweg gefördert.

Wir ermöglichen Familien mit kleinem Budget den Zugang zu erschwinglichen Familienferien mit Begegnungen, gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen ausserhalb des gewohnten Umfeldes. Dies unterstützt die körperliche und geistige Gesundheit der ganzen Familie.

Wir ermöglichen Schulen und Bildungseinrichtungen den Zugang zu erschwinglichen Übernachtungs- und Verpflegungsangeboten ausserhalb ihres gewohnten Umfeldes. Dadurch fördern wir die Durchführung von Schullagern und Projektwochen und unterstützen ausserschulisches Lernen und Integration.

Wir ermöglichen Gruppen, welche auf Menschen mit kleinem Budget Rücksicht nehmen müssen, den Zugang zu erschwinglichen Übernachtungs- und Verpflegungsangeboten ausserhalb ihres gewohnten Umfeldes. Dadurch fördern wir die Chancengleichheit und Integration von Menschen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten.

Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen den Zugang zu hindernisfreien, finanziell erschwinglichen Übernachtungs- und Verpflegungsangeboten ausserhalb ihres gewohnten Umfeldes. Dadurch fördern wir, dass Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Dies trägt zu einer solidarischen, verantwortungsbewussten und lebensfrohen Gesellschaft bei.

Auszeichnungen

Wir fördern innovatives Denken und Handeln und gehen als gutes Beispiel voran. Tourismusforschung erachten wir als wertvoll und sehen sie als Chance für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung.

2024
Cannes Corporate Me­dia & TV Awards | Aus­zeichnung des Image­films «Sei nicht traurig, komm bald wieder» mit dem Silbernen Delphin in der Kategorie Marke­tingfilme – B2C
2024
Best of ibex fairstay | Jugend­her­berge Locar­no «Beste Ge­samt­leistung»
2023
Best of ibex fairstay | wellnessHostel4000, Saas-Fee
2022
Niesen Summit | Mile­stone Son­der­preis für die Nach­haltig­keits­strategie 2007
2021
ICOMOS-Spezial­preis | Jugend­her­berge Schloss Burg­dorf, Aus­zeichnung Spezial­preis «Histo­risches Hotel des Jahres 2022»
2021
Atuprix Publikums­preis | Schloss Burg­dorf mit Jugend­her­berge, Aus­zeich­nung für Berner Bau­kultur
2021
Best of ibex fairstay | Jugend­her­berge Pon­tre­sina und Jugend­her­berge Zürich
2020
Best of ibex fairstay | Jugend­her­berge St. Moritz
2020
Beste Arbeit­geber der Schweiz 2021 | 2. Rang der Kate­gorie Gastro­no­mie, Tourismus, Be­her­bergung, Entertain­ment und Frei­zeit
2019
ICOMOS Schweiz | Ju­gend­her­berge Crans-Montana «Bella Lui» no­miniert für die Aus­zeichnung «Histo­risches Hotel des Jahres»
2017
Hostelling Inter­national | «The most Sustainable National Association»
2016
Umwelt­preis der Schweiz | Sonder­preis für den lang­jährigen Einsatz und die Leistun­gen zugunsten des Um­welt- und Klima­schutzes
2016
my­climate Award | Aus­zeichnung «Pionier für inte­grierten Klima­schutz im Be­reich Hotel­lerie»
2016
Global Youth Travel Awards | 2. Platz im Be­reich «Green Accom­modation Initiative»
2015
Watt d’Or | wellness­Hostel4000 und Aqua Allalin Saas-Fee, Ju­gend­her­berge Gstaad Saanen­land, Ge­winner in der Kate­gorie «Ge­bäude und Raum»
2015
Prix Lignum | wellness­Hostel4000 Saas-Fee, 3. Rang des Holz-Preises der Re­gion Mitte
2014
Mile­stone Schweiz | wellness­Hostel4000 und Aqua Allalin Saas-Fee, 2. Preis in der Kate­gorie «Heraus­ragende Pro­jekte»
2013
Aus­zeich­nung guter Bau­ten Kanton Basel-Land­schaft und Kanton Basel-Stadt | Jugend­her­berge Basel
2013
HI-5ives! Awards | Jugend­her­berge Inter­laken «Best Hostel 2013»
2013
HI-5ives! Awards | Jugend­he­rberge Inter­laken «Most Comfortable Hostel 2013»
2012
Holz­hand­werk | Sonder­preis für die Sa­nierung und Er­weite­rung der Jugend­her­berge
St. Moritz
2012
Die 50 be­sten Ge­schäfts­berichte der Schweiz | Sie­ger der Kate­gorie NPOs
2011
ZKB-Nach­haltig­keits­preis für KMU | Aus­zeich­nung für einen heraus­ragen­den Bei­trag im Bereich der nach­haltigen Ent­wick­lung
2011
Schweizer Solar­preis | Aus­zeich­nung in der Kate­gorie A «Persönlich­keiten/Institu­tionen» für ein um­fassendes Umwelt­mana­gement und für die Vor­reiter­rolle im umwelt­verträg­lichen Tou­rismus
2010
Award Marketing + Archi­tektur | Aus­zeichnung Jugend­her­berge Scuol, Haupt­gewinner
2010
Award Marketing + Archi­tektur | Aus­zeich­nung Jugend­her­berge Scuol, Sonder­preis «Green Tech­nology»
2010
Award Marketing + Architektur | Aus­zeich­nung Jugend­her­berge Scuol, Kate­gorien­sieger «Hotels, Restau­rants»
2010
myclimate Award | Aus­zeich­nung für die beste Inte­gra­tion der CO2-Kom­pensation
2008
Hans E. Moppert-Preis | Aus­zeich­nung Jugend­her­berge Scuol für Nach­haltig­keit im Alpen­touris­mus
2008
ICOMOS Schweiz | Aus­zeich­nung Jugend­her­berge Zürich für be­wussten Umbau eines Ge­bäudes aus den 60er-Jahren
2007
Mile­stone Schweiz | Tourismus­preis für die Nach­haltigkeits­strategie
1999
Event Master Schweiz | Ge­winner in der Kate­gorie «Public Events» für 75 durch­geführte Events im Jubi­läums­jahr «75 Jahre Schweizer Jugend­her­bergen»
1994
Gol­dene Reise­kutsche Berlin | Bronze­medaille für Basis­kam­pagne

Unsere vier Säulen der Nach­haltig­keit

Soziales und Gesellschaft

Wir wollen Reisen, insbesondere für Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten, erschwinglich machen. Integration und Inklusion für Gäste (inkl. Hindernisfreiheit) ist uns wichtig. Bei unseren Verpflegungsangeboten achten wir auf ausgewogene Ernährung mit fair produzierten Produkten. Bei unseren Handlungen stellen wir den Bezug/Kontakt zu ortsansässigen Institutionen und der Bevölkerung sicher.

Wir unterstützen Bildungsmassnahmen sowohl für Gäste wie auch für unsere Mitarbeitenden. Besondere Beachtung schenken wir angemessenen, fairen Löhnen, sozialer Sicherheit, gerechten Anstellungsmodellen, Integration und Inklusion für Mitarbeitende und einem wertschätzenden, sinnhaften Arbeitsumfeld.

Ökologie

Wir wollen beim Umwelt- und Klimaschutz weiterhin eine weitreichende Vorreiterrolle mit Vorbildwirkung einnehmen. Dabei verfolgen wir die Umsetzung von effektiven Massnahmen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft und agieren verantwortungsbewusst und aus Überzeugung.

Ökonomie

Wir wollen eine grösstmögliche Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung unserer Werte und Ziele erreichen. Wir sind besorgt um ausreichende Liquidität, angemessene Reserven und eine gesunde Kapitalstruktur. Dies dient der Existenzsicherung und der Fähigkeit, die zivilgesellschaftlichen Ziele langfristig zu erfüllen.

Als Nonprofit-Organisation zählen wir auf breite finanzielle Unterstützung der Mitglieder, Gönner*innen, Partner*innen und der öffentlichen Hand.

Governance

Wir wollen nationale und internationale Partnerschaften fördern und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand. Kooperation steht vor Konkurrenzdenken – gemeinsam schaffen wir echten Mehrwert für alle.

Unsere Werte, Leistungen und Resultate stellen wir in einer transparenten finanziellen und nicht-finanziellen Nachhaltigkeits-Berichterstattung für die Öffentlichkeit dar.

wellnessHostel3000 Laax

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten