Skip to content

Angebot

preiswerte Leistungen auf hohem Qualitätsniveau

Wir wollen Reisen, insbesondere für Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten, erschwinglich machen. Integration und Inklusion für Gäste – inkl. Hindernisfreiheit – ist uns wichtig. Bei unseren Verpflegungsangeboten achten wir auf ausgewogene Ernährung mit fair produzierten Produkten. Bei unseren Handlungen stellen wir den Bezug/Kontakt zu ortsansässigen Institutionen und der Bevölkerung sicher. Unser oberstes Ziel ist die Beibehaltung von preiswerten Leistungen. Gleichzeitig ist hohe Qualität ein Anspruch, den wir an uns stellen.

Jugendherberge Montreux

Betriebe

Das Netzwerk der Schweizer Jugendherbergen bestand im Jahr 2024 aus 49 Betrieben mit total 6’010 Betten. Der Verein Schweizer Jugendherbergen führte 42 eigene Betriebe mit total 5’418 Betten; 7 Jugendherbergen mit total 592 Betten gehörten dem Netzwerk als Franchisenehmer an.

Anzahl Betriebe

No Data Found

Anzahl Betriebe

No Data Found

Anzahl Betten

No Data Found

Anzahl Betten

No Data Found

24 hindernisfreie &
10 bedingt hindernisfreie
Jugendherbergen

15 historische
Jugendherbergen

Wichtige Eckdaten

Februar 2024
Schneesportlager in Interlaken
Seit 100 Jahren setzen sich die Schweizer Jugendherbergen dafür ein, Ferien für alle zugänglich zu machen. Im Jubiläumsjahr wurde dies mit einem besonderen Herzensprojekt gefeiert: Mehr als 70 Kinder – darunter auch Kinder mit Behinderungen – erlebten eine inklusive und unvergessliche Woche im Schneesportlager in Interlaken. Dank der Unterstützung von KulturLegi Schweiz und PluSport konnten gezielt Kinder ausgewählt werden, die sonst kaum Zugang zu solchen Erlebnissen hätten. Während der Woche standen Schneesport, Gemeinschaft und unbeschwerte Freude im Mittelpunkt. Ein besonderer Dank gilt allen Partnern, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Februar 2024
1. März – 29. Dezember 2024
Sonderausstellung: 100 Jahre Schweizer Jugendherbergen
Anlässlich des Jubiläums präsentierten die Schweizer Jugendherbergen im Museum Schloss Burgdorf eine interaktive Ausstellung. Besucherinnen und Besucher begaben sich auf eine Zeitreise und entdeckten, wie sich das Übernachten in Jugendherbergen über die Jahrzehnte entwickelt hatte – von einfachen Schlafsälen bis hin zu nachhaltiger Architektur. Die Ausstellung beleuchtete die kulturelle Bedeutung der Jugendherbergen, den Einfluss internationaler Reisender und erzählte persönliche Geschichten von Gästen. Ein spannender Streifzug durch 100 Jahre Tourismusgeschichte, der zahlreiche Entdeckerinnen und Entdecker begeisterte.
1. März – 29. Dezember 2024
28. April 2024
Jubiläumsfeier: 100 Jahre Schweizer Jugendherbergen
Die Schweizer Jugendherbergen feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit 500 Gästen auf dem Bächlihof in Jona. Bundesrat Guy Parmelin würdigte die Organisation als wichtigen Akteur im Schweizer Tourismus. Der festliche Anlass umfasste ein reichhaltiges Brunchbuffet, Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Tourismus sowie verschiedene musikalische Darbietungen. Ein besonderes Highlight war das Töggeli-Turnier, das an eine der beliebtesten Aktivitäten in den Jugendherbergen erinnerte und bei vielen Gästen Kindheitserinnerungen weckte.
28. April 2024
September 2024
Doppeltes Jubiläum: 10 Jahre Jugendherbergen in Gstaad und Saas-Fee
Die Jugendherbergen Saanen-Gstaad und das wellnessHostel4000 in Saas-Fee feierten im September 2024 ihr 10-jähriges Bestehen. Während Gstaad am 12. September auf eine Dekade nachhaltiger Architektur und hoher Beliebtheit bei Schweizer Gästen zurückblickte, zelebrierte Saas-Fee bereits am 4. September zehn Jahre als weltweit erstes Wellnesshostel. Beide Jubiläen wurden mit Gästen, Partnern und der lokalen Gemeinschaft gefeiert – ein Zeichen für zehn Jahre Innovation und gelebte Gastfreundschaft.
September 2024
14. September 2024
Grand Töggeli-Turnier
Das Grand Töggeli-Turnier begeisterte erneut Tischfussballfans in der ganzen Schweiz. Gross und Klein stellten ihr Können unter Beweis und duellierten sich in den unterschiedlichsten Teams in der Jugendherberge Zürich. Ein voller Erfolg im Jubiläumsjahr! Mit DJ DonMorello und Maskottchen Tanneli war auch für beste Stimmung gesorgt.
14. September 2024
25. – 29. September 2024
Konferenz Hostelling International
Im September 2024, 110 Jahre nach der Eröffnung der weltweit ersten Jugendherberge, fand die internationale Konferenz in Deutschland statt. Es wurden wichtige Entscheide zur Modernisierung der Governance und Struktur der Mitgliederbeiträge gefällt. Zudem wurde Stephan Kurmann als Präsident bestätigt. Aufgrund der geltenden Amtszeitbeschränkung wird dies seine letzte Amtsperiode sein.
25. – 29. September 2024
24. – 26. Oktober 2024
Jubiläumsreise
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums führte uns die Herbsttagung mit rund 100 Mitarbeitenden nach Wien. Neben Socializing standen die Themen «Beherbergung, Gastronomie und Architektur» im Vordergrund.
24. – 26. Oktober 2024

Franchisebetriebe

Die Jugendherbergen Bellinzona, Lugano, Romanshorn, Saignelégier, St-Luc, Trin und Scudellate führen die Jugendherbergen nach den Grundsätzen der Schweizer Jugendherbergen auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. Durch die Erfüllung der Leistungs- und Qualitätsgrundsätze darf die Wort- und Bildmarke der Schweizer Jugendherbergen genutzt werden. Mittels Franchisevertrag sind die gegenseitigen Rechte und Pflichten geregelt.